Es ist mir wichtig, dass sich jeder meiner Klient*innen bei mir wohl und von mir gesehen fühlt. Ich begleite, informiere, unterstütze und coache empathisch und auf Augenhöhe. Gerne probiere ich dabei unterschiedliche Werkzeuge aus- ich arbeite zum Beispiel sehr gerne mit Arbeitsblättern, selbstgestalteten Kärtchen und einem Whiteboard, um das Besprochene auch visuell erfassen und so zum Beispiel Veränderungsmöglichkeiten, festgefahrene Situationen aber auch Fortschritte erkennen zu können. Außerdem nutze ich Fragebögen zum Beispiel zum psychischen Wohlbefinden, um das Erlebte fassbarer zu machen, um zum Nachdenken anzuregen und Veränderungen besser wahrnehmen zu können.
Mögliche Themen der psychologischen Beratung
Ich ganz persönlich
Persönliche Herausforderungen
Manchmal geraten wir im Leben in Situationen, die uns überfordern. Der Alltag ist hektisch, die Beziehung läuft nicht so gut, eine Diagnose verändert alles, der Job ist weg etc. In der Beratung schauen wir gemeinsam auf deine aktuelle Situation, klären, was dich belastet, und entwickeln neue Wege im Umgang damit. Dabei geht es nicht darum, perfekte Lösungen zu finden, sondern um deine ganz persönlichen nächsten Schritte. Ziel ist es, mehr Klarheit und Handlungsspielraum zu gewinnen – hin zu einem Leben, das sich an deinen persönlichen Werten orientiert.
Stressmanagement
Dauerhafter Stress kann Körper und Seele aus dem Gleichgewicht bringen. In der Beratung lernst du, deine Stressmuster zu erkennen, innere und äußere Auslöser zu verstehen und passende Strategien zu entwickeln. Gemeinsam entdecken wir, was dich stärkt, was dich entspannt, und wie du deine Ressourcen besser nutzen kannst. Es geht darum, wieder mehr Ruhe und Selbstwirksamkeit in den Alltag zu bringen.
Entscheidungsfindung
Wenn wichtige Entscheidungen anstehen, kann das innere Chaos groß sein. Im Gespräch strukturieren wir deine Gedanken, klären Werte, Wünsche und Befürchtungen und finden heraus, was dir wirklich wichtig ist. So entsteht Raum für klare Entscheidungen, die sich stimmig anfühlen. Die Beratung unterstützt dich dabei, deinen eigenen Weg zu finden – ohne Druck von außen- und mit visuellen Tools, um die eigene Situation besser analysieren zu können.
Ziele definieren und verfolgen
Ziele geben dem Leben Richtung, doch manchmal fehlt die Klarheit, wohin es eigentlich gehen soll. Gemeinsam erarbeiten wir, was dich antreibt, was du erreichen möchtest, wie realistische und motivierende Ziele aussehen und was Hindernisse zum Ziel sein könnten. Gerne können wir auch das von mir konzipierte Journal nutzen, um dich bei deinem Weg zum Ziel zu unterstützen.
Wohlbefinden fördern
Psychisches Wohlbefinden ist mehr als die Abwesenheit von Problemen – es bedeutet, sich selbst gut zu kennen und für sich zu sorgen. In der Beratung erkunden wir, was dir kurzfristig und langfristig (nicht) guttut, was du vielleicht bisher in deinem Leben vermisst, auf welche Ressourcen du in stressigen Zeiten zurückgreifen kannst. Gerne zeige ich dir auch Strategien, wie man mit schwierigen Gedanken und Gefühlen umgehen kann, sodass du für die Zukunft gewappnet bist. Bei deiner Reise zu größerem Wohlbefinden nutze ich Fragebögen, Arbeitsblätter, kleine Hausaufgaben und visuelle Tools.
Eigene Stärken entdecken
Oft fällt es uns leichter, unsere Schwächen zu benennen als unsere Stärken. In der Beratung entdecken wir gemeinsam und mit Hilfe eines Fragebogens, welche Stärken du am meisten nutzt und welche du häufiger nutzen könntest oder möchtest. Dieses Bewusstsein und die Umsetzung eigener Stärken hilft dabei, sich sicherer zu fühlen, Herausforderungen besser zu meistern und fördert das psychische Wohlbefinden.
Bin ich hochsensibel?
Erleben du dich als besonders empfänglich für Stimmungen, Reize oder Stresseinflüsse? Reagierst du in manchen Situationen sensibler als andere und brauchst mehr Zeit, um Reize zu verarbeiten? In der Beratung klären wir, ob und wie Hochsensibilität in deinem Leben eine Rolle spielt. Ziel ist es, mehr darüber zu erfahren, was tatsächlich hinter dem Begriff Hochsensibilität steckt und Strategien zu finden, wie du mit der eigenen umgehen kannst.
Ängste überwinden
Jeder von uns empfindet Ängste– und doch können sie uns stark einschränken, wenn sie unser Verhalten bestimmen. In der Beratung möchte ich dich dazu einladen, nicht gegen die Angst zu arbeiten, sondern zu lernen, ihr mit einer neuen Haltung zu begegnen: achtsam, neugierig und mitfühlend. Wir erforschen, was die Angst dir sagen will, und stärken deine Fähigkeit, trotz Angst handlungsfähig zu bleiben. Das Ziel ist es, trotz der Angst ein Leben führen zu können, das sich an deinen Werten orientiert.
Grübeln stoppen
Wenn die Gedanken unaufhörlich kreisen, raubt uns das oft Energie, Schlaf und Lebensfreude. In der Beratung lernst du, dich aus dem gedanklichen Dauerkarussell zu lösen – ohne gegen die Gedanken zu kämpfen. Mit Methoden zur kognitiven Distanzierung („Defusion“) und achtsamen Übungen stärken wir deine Fähigkeit, das Grübeln zu erkennen und von außen zu beobachten. Statt sich im Kopf zu verlieren, rücken wir das in den Fokus, was im Hier und Jetzt wirklich für dich zählt.
Ich und Andere
Romantische Beziehungen
Partnerschaften können Quelle großer Nähe – aber auch von Schmerz und Verunsicherung sein. In der Beratung schauen wir gemeinsam auf Beziehungsmuster, unausgesprochene Bedürfnisse und festgefahrene Dynamiken. Mit achtsamer Reflexion und dem Blick auf deine eigenen Werte klären wir, was dir in deiner Beziehung wirklich wichtig ist. Daraufhin können wir gemeinsam besprechen, welche neuen Handlungsmöglichkeiten sich ergeben und ob und welche Veränderungen du dir in deiner Beziehung wünschst.
Herausforderung Auswandern
Ein Leben im Ausland kann aufregend und bereichernd sein – aber auch einsam, verwirrend und emotional herausfordernd. Ich selbst habe mir die Frage nach meiner Identität im Leben zwischen zwei Kulturen gestellt, fühlte mich manchmal fremd und missverstanden, sowohl in meinem Heimatland als auch in meiner neuen Wahlheimat. In der Beratung begleite ich dich dabei, deine Erfahrungen zu sortieren, die innere Zwiespältigkeit zu verstehen und Klarheit darüber zu gewinnen, was dir in deinem neuen Leben Halt gibt und wichtig ist.
Klar kommunizieren
Missverständnisse, Streit oder das Gefühl, nicht gehört zu werden – viele Konflikte entstehen durch unklare oder mangelnde Kommunikation. In der Beratung üben wir, die eigenen Gedanken und Gefühle klarer auszudrücken und gleichzeitig gut zuzuhören. Außerdem diskutieren wir die Fallstricke einer gelungenen Kommunikation (die ja bekanntlich von beiden Seiten abhängt). Diese neuen Erkenntnisse kannst du dann in verschiedenen Kontexten für sich nutzen: auf der Arbeit, mit dem Partner, der Familie oder Freunden.
Ich und die Arbeit
Berufliche Herausforderungen
Manchmal stresst der eigene Job, manchmal kommt man motivationslos kaum aus dem Bett, um zur Arbeit zu gehen– zu viel Druck, zu wenig Sinn, Konflikte im Team oder das Gefühl, sich selbst zu verlieren oder nicht richtig einbringen zu können. In der Beratung werfen wir gemeinsam einen genauen Blick auf deine Situation: Was genau belastet dich? Was möchtest du verändern – und was liegt wirklich in deiner Hand? Möchtest du bleiben oder dich beruflich verändern? Wie kann man besser mit Stress auf der Arbeit umgehen? Und was braucht es eigentlich, um sich auf der Arbeit erfüllt und wohl zu fühlen?
Jobwechsel?
Vielleicht spürst du schon länger, dass die Zeit für etwas Neues gekommen ist– aber Unsicherheit, Zweifel oder äußere Verpflichtungen halten dich zurück. In der Beratung klären wir, was hinter deinem Wunsch nach Veränderung steht, welche Werte dich leiten und welche Ängste dich begleiten. Wir analysieren deine Optionen, prüfen, was realistisch und was wünschenswert ist – und entwickeln einen gangbaren Weg zwischen Sicherheit und Wachstum. Ziel ist eine Entscheidung, die nicht perfekt sein muss, aber stimmig für dich.
Sicher ins Bewerbungsgespräch
Ein Vorstellungsgespräch kann nervös machen – vor allem, wenn Selbstzweifel oder alte Glaubenssätze mit am Tisch sitzen. In der Beratung bereiten wir Sie gezielt auf das Gespräch vor: wir gehen gemeinsam deinen Lebenslauf durch, üben im Rollenspiel typische (und ein paar eher untypische) Fragen, sprechen über das, was dich auszeichnet und besonders macht, trainieren, authentisch und klar zu kommunizieren und besprechen, welche Unsicherheiten wie Selbstzweifel bei dir aufkommen könnten und erarbeiten einen neuen Umgang mit diesen.
Mein Journal
Zusammen mit einer Kollegin habe ich während der Corona-Pandemie ein Journal gestaltet. Das Ziel des Journals ist es, das eigene Wohlbefinden zu verbessern, indem man seine Träume verfolgt und verschiedene psychologische Interventionen ausprobiert. 16 Wochen lang begleitet dieses Buch einen täglich auf dem Weg zu den persönlichen Zielen. Wir wählten dafür nicht nur ein etabliertes 8-schrittiges Zielsetzungsprogramm aus, sondern kreierten „Self-Care Challenges“, die auf Interventionen der positiven Psychologie basieren. So kommt man nicht nur seinen Träumen näher sondern entwickelt sich auch persönlich weiter und stärkt die mentale Gesundheit!
Eine kostenlose PDF- Version des Journals stelle ich bei Interesse zur Verfügung, um den Beratungsprozess zu unterstüzen.
Preise
Erstes Kennenlernen
Wir vereinbaren einen ersten Termin und lernen uns in 30 Minuten kennen. Du entscheidest, ob du dich mit mir wohlfühlst und wir besprechen dein Anliegen, deine Ziele und die Rahmenbedingungen.
Kostenlos
Einzelsitzung
50 Minuten
Online über Videokamera, falls gewünscht auch ohne
70,-€
4-er Paket
Gleiche Dauer und Modalitäten wie Einzelsitzungen.
Rabatt von 20€
€260
Kontaktiere mich gerne für ein erstes Gespräch
Zum Beispiel über E-Mail: psychology@leoniefeldmann.com